Bei unserer Bauweise, dem Holzrahmenbau, handelt es sich um ein modernes Holzbausystem. Die Konstruktion besteht aus einem tragenden Gerüst aus getrocknetem Fichtenholz.
Dieses wird mit Plattenwerkstoffen beplankt, die sowohl statische Aufgaben erfüllen als auch bauphysikalisch wirksam sind – etwa in Bezug auf Wärmeschutz und Luftdichtheit.
Die Hohlräume zwischen den Holzständern werden mit Zellulose-Dämmung ausgefüllt und erreichen bei relativ schlanken Wandaufbauten sehr gute Dämmwerte.
Die Vorfertigung der Wände ermöglicht eine rasche Bauzeit. Dafür werden die Wände zunächst liegend vormontiert und danach mithilfe eines Autokrans präzise aufgerichtet.